16Aug.2018
Ablehnung eines Richters wegen Befangenheit
Themen: Gericht
Die Ablehnung eines Richters wegen Befangenheit ist gerade im Familienrecht ein wichtiges Mittel, um auf ein unparteiliches Gerichtsverfahren hinzuwirken.
Themen: Gericht
Die Ablehnung eines Richters wegen Befangenheit ist gerade im Familienrecht ein wichtiges Mittel, um auf ein unparteiliches Gerichtsverfahren hinzuwirken.
Themen: Familie
Der BGH verweigerte dem leiblichen Vater die Vaterschaft, selbst, nachdem er die Mutter seiner Tochter geheiratet hatte.
Der Grund: Ein anderer Mann hatte die Vaterschaft anerkannt und regelmäßigen Umgang mit dem Kind.
Themen: Kinder
Mit Beschluss vom 1.2.2017, Az. XII ZB 601/15 stellte der BGH klar: Ein Wechselmodell darf im Umgangsverfahren angeordnet werde. Bislang war diese Frage unter den Oberlandesgerichten umstritten. Die Mehrheit der Gerichte war dagegen und zwang die Eltern, Anträge zum Sorgerecht zu stellen.