Scheitern der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Themen: Vermögen
Nach dem Scheitern der nichtehelichen Lebensgemeinschaft macht ein Partner häufig Ansprüche auf Rückforderung von Zahlungen geltend, die er während des Zusammenlebens geleistet hat. Dies habe er aber nur mit Blick auf den Bestand der Beziehung getan. Aber mit dem Scheitern der nichtehelichen Lebensgemeinschaft sei der Grund für die Zahlungen weggefallen. Anmerkung Maes zu Kammergericht Berlin, Urteil vom 21.02.2020, Az. 17 U 12/18 in Juris Praxisreport Familienrecht 20/2021 vom 24.8.2021.